Mitglied im Freien Theaterverein Heidelberg e.V.
Wie krabbelt wohl ein Krebs? Rollen Seesterne eigentlich über den Meeresgrund? Können Seepferdchen und Schildkröten tanzen? Wie verwandeln wir die Bühne in eine funkelnde Unterwasserwelt? Und was können wir im Alltag tun, um unseren kostbarsten Schatz, das Wasser, zu schützen? Tanz und Theater, live begleitet von Klavier und Percussion, entführen Kinder und Familien in eine farbenfrohe Unterwasserwelt. Das interaktive Tanztheater MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER bringt die gleichnamige Kinder-Tanz-Geschichte von Katja Körber mit Musik von Peter Schindler auf die Bühne und lädt zum Mitmachen und Nachdenken ein
Schauspiel: Felicitas Vajna
Tanz: Katja Körber, Hauke Weber-Liel
Klavier: Martina Heinstein
Percussion: Fernando Lyra
Leitung & Choreographie: Katja Körber
Spieldauer: ca. 45-50 Min., Publikumsgespräch im Anschluss: ca. 15 Min.
Termine: Gruppenreservierungen an Matthias Paul (TiK)
Do, 22.5., 10:00 Uhr: für Kindergarten und Grundschule 1/2 > Tickets
Fr, 23.5., 10:00 Uhr: für Kindergarten und Grundschule 1/2 > Tickets
Sa, 24.5., 15:00 Uhr: für Kinder und Familien von 4-99 > Tickets
So, 25.5., 11:00 Uhr: für Kinder und Familien von 4-99 > Tickets
Spielort: TiK / Theater im Karlstorbahnhof, Tickets im VVK erhältlich!
Tickets:
Tageskasse: 12,00 € / ermäßigt 9,50 €, Vorverkauf: 10,90 € / ermäßigt 8,70 €
Gruppenermäßigung ab 15 Personen auf Anfrage: 7,00 € pro Kind
Gruppenreservierungen per Mail an Matthias Paul (TiK)
Gefördert von: Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V., Kulturamt Stadt Heidelberg, Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, Volksbank Kurpfalz Stiftung, Bürgerstiftung Heidelberg und Inter-Actions - more than a Dance Company.