KINDER-TANZ-GESCHICHTEN

Praxismaterial für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 8 Jahren - inklusiv ohne Altersbegrenzung - in Kita, Schule, Sportverein, Tanz- und Theaterprojekten

Erschienen 2021 im Helbling VerlagISBN: 9783862275007, Preis: 39,90 €

Ausdruck durch Bewegung

"Mit der Rakete zum Mond", "Auf Pferden in den Zauberwald", "Mit dem U-Boot unter Wasser" – Drei abenteuerliche Geschichten in je sieben Szenen sind in meiner praktischen Arbeit als Tanzvermittlerin mit Kindern entstanden, um es auch anderen Fachkräften zu ermöglichen, Kinder mit kreativen Mitteln ganz natürlich in Bewegung zu versetzen. Verbunden mit der von Peter Schindler neu komponierten Musik, regen die Geschichten die Vorstellungswelten der Kinder an und knüpfen spielerisch an ihrem natürlichen Bewegungsdrang an. Dabei liefern die in den Geschichten und in der Musik angelegten Rollen und Fantasiewelten entsprechende Spielregeln, nach denen sich die Kinder sinnvoll begrenzt und gleichzeitig frei bewegen können. Innerhalb dieses Rahmens gibt es kein Richtig oder Falsch.

 

Neben der individuellen Körpererfahrung nehmen sich die Kinder zusätzlich als Teil einer Gruppe im Raum wahr. Sie erfahren Distanz und Nähe zu anderen und lernen, den Raum als Gruppe zu nutzen und zu erleben. In den Kinder-Tanz-Geschichten wird die bewusst einfach gehaltene Sprache direkt in Bewegung umgesetzt. Das stärkt das Sprachverstehen, erweitert den Wortschatz und bindet auch Kinder mit Förderbedarf oder geringen Deutschkenntnissen ein. Das offene und niederschwellige Konzept der Kinder-Tanz-Geschichten macht neben den wichtigen Themen Musik/Sprache und Motorik/Körperwahrnehmung auch Integration und Inklusion zu einem frühen Zeitpunkt möglich.

 

Keine Tanzerfahrung nötig!

Die übersichtliche Struktur und Darstellung der Kinder-Tanz-Geschichten sowie klare und wiederholbare Abläufe von Bewegungseinheiten, die mit hochwertigem Foto- und Videomaterial unterstützt werden, ermutigen explizit auch Pädagoginnen und Pädagogen ohne tänzerische Vorkenntnisse, das Material auszuprobieren. Mit methodischen Tipps zu Bewegungsabläufen, Übungen zu Improvisation und choreografischer Gestaltung sowie Ideen zur Materialerweiterung kann die Erarbeitung einer Kinder-Tanz-Geschichte – je nach Wunsch – weiter vertieft werden und auch in einer Aufführung vor Publikum münden.

 

Hochwertiges Audio- und Videomaterial

Die von Peter Schindler neu komponierte Musik wurde auf Klavier und verschiedensten Perkussionsinstrumenten im Studio eingespielt. Sie verleiht den Kinder-Tanz-Geschichten, zusammen mit dem lebendigen Sprecherpart (Florian Hoffmann), einen anregenden Szenenablauf und sicheren Rahmen. Die hochwertigen Audio-Aufnahmen sind sowohl auf der beiliegenden CD als auch in der HELBLING Media App abrufbar. Zusätzlich stehen in der App sieben thematische Lehrvideos zur Erarbeitung der Kinder-Tanz-Geschichten zur Verfügung.


Rezensionen

"Ein rundum gelungener Praxisband mit vielen Ideen und Tipps für die körperlich kreative Arbeit mit Kindern!"
(Katrin Streb, Grundschule Musik 03/2022).

 

"Ein gelungenes Materialpaket, das auf die Gestaltungskraft der Kinder setzt und ihnen neue Wege des kreativen Ausdrucks eröffnet."
(Musik in der Kita 35)

Weitere KINDER-TANZ-GESCHICHTEN-Produkte

NOTEN / AUFFÜHRUNSGMATERIAL

Das Aufführungsmaterial (Erzähltext und Klaviernoten) ist zu allen drei Geschichten einzeln erhältlich und empfiehlt sich für Laien- und Profi-Tanzensembles, die eine öffentliche Aufführung mit Live-Musik anstreben.

Mit dem U-Boot unter Wasser

Im 2025 feierte die Bühnenfassung meiner Kinder-Tanz-Geschichte MIT DEM U-BOOT UNTER WASSER als interaktives Tanztheater mit Live-Musik Premiere im TiK / Theater im Karlstorbahnhof. 

Podcast-Folge

Im Podcast SOZIAL-THEATERAL erzähle ich in Folge 126 über das Buch KINDER-TANZ-GESCHICHTEN.

Praxisbeispiel

Kinder der Klasse 3a der Hamburger Schule Kielkamp mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung erarbeitete ein Schulhalbjahr lang die Geschichte MIT DER RAKETE ZUM MOND.

 

Eindrücke, Berichte und Fotos sind auf der Schulwebseite zu finden.

Mobiles Tanztheater

Das mobile Tanztheater
MIT DER RAKETE ZUM MOND 
mit Mitmach-Workshop ist mobil in Kindertagesstätten und Grundschulen unterwegs. 

Anfragen! :-)


DANKE!

Komposition und Klavier: Peter Schindler (Berlin) / Perkussion: Uli Moritz (Berlin) / Sprecher: Florian Hoffmann (Berlin) / Audio-Aufnahmen und Masterin: Peer Triebler (Berlin) / Fotografie: Julia Mittelhamm (Heidelberg) / Film: Holger Metzer (Karlsruhe) / Illustration: Lucie Göpfert (Halle/Saale) / Layout und Satz: Katrin Kleinschrot (Stuttgart) / Redaktion: Sabine Berlin (Helbling Verlag, Esslingen)

Kontakt: tanz(at)katjakoerber.de | INSTAGRAM: @katjakoerbertanzt